Druckansicht 2-109 Mo 15.09.08 - Fr 06.03.09 H o c h s c h u l e   N e u b r a n d e n b u r g   University of Applied Sciences
Studiengänge VERMESSUNGSWESEN und GEOINFORMATIK

Raumbelegung
von Mo 15.09.08 bis Fr 06.03.09, Stand: Do 22.01.09 09:34

Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde)
Weitere Belegungen nach Absprache mit MARTIN NITSCHKE ()

Dienstag, 16. September 2008
Di 16.09.0808:15-09:45HILLMANN: B102 Geostatistik V GI 1.Sem.
Di 16.09.0812:30-15:45FOPPE: B212 Auswertetechnik 2 Behandlung von Fehlern V VM 3.Sem., Ü VM 3.Sem.
Mittwoch, 17. September 2008
Mi 17.09.0810:00-11:30FOPPE: B206 Auswertetechnik 1 Behandlung von Fehlern V VM 1.Sem., Ü VM 1.Sem.
Mi 17.09.0812:15-13:45MALORNY: B103 Physik V GI 1.Sem., VM 1.Sem.
Mi 17.09.0814:00-16:00reserviert für Sitzungen BI, BT, BW, GI, GG, LU, VM
Donnerstag, 18. September 2008
Do 18.09.0812:15-15:30BICKEL: B124 Betriebswirtschaft, Management und Seminar V GI 5.Sem., VM 5.Sem., M102 Betriebswirtschaft und Management V GG 1.Sem.

Montag, 22. September 2008
Mo 22.09.0808:15-11:30HEIL: B131 GIS-Software Wahlpflichtmodul V GI 5.Sem.
Mo 22.09.0812:30-13:15BLOCK, SCHÄFER, LEMKE: Einführung in die Einrichtungen des Zentrums für Informations- und Medientechnologie (ZIMT) und Ausgabe der Benutzerkennzeichen GI 1.Sem., VM 1.Sem., GG 1.Sem.
Dienstag, 23. September 2008
Di 23.09.0808:15-09:45TESCHKE: B101 Mathematik 1 V GI 1.Sem., VM 1.Sem., JunStud
Di 23.09.0812:30-15:45FOPPE: B212 Auswertetechnik 2 Behandlung von Fehlern V VM 3.Sem., Ü VM 3.Sem.
Mittwoch, 24. September 2008
Mi 24.09.0809:00-17:00REBENSTORF: GFG-Seminar Entwicklungen im Liegenschaftskatasterrecht M-V und zu beachtende Grundsätze bei Liegenschaftsvermessungen Näheres unter www.hs-nb.de/368+M583a0fdc92d.html
Donnerstag, 25. September 2008
Do 25.09.0810:00-11:30MALORNY: B103 Physik V GI 1.Sem., VM 1.Sem.
Do 25.09.0812:15-15:45LANTE: Wasserbau V BW 5.Sem., BT 7.Sem.
Freitag, 26. September 2008
Fr 26.09.0808:15-10:45TESCHKE: B101 Mathematik 1 V GI 1.Sem., VM 1.Sem., JunStud
Fr 26.09.0812:00-13:30TESCHKE: B101 Mathematik 1 Ü VM 1.Sem., GI 1.Sem. Gr.E, F
Fr 26.09.0814:15-15:45BICKEL: B124 Betriebswirtschaft, Management und Seminar V GI 5.Sem., VM 5.Sem., M102 Betriebswirtschaft und Management V GG 1.Sem.

Dienstag, 30. September 2008
Di 30.09.0810:00-11:30DRAHEIM: B202 Vermessungskunde 1 Arbeitssicherheit Ü VM 1.Sem.
Di 30.09.0814:15-17:30KRESSE: B105 Grundlagen der Geoinformatik V GI 1.Sem.
Mittwoch, 1. Oktober 2008
Mi 01.10.0808:15-09:45MALORNY: B103 Physik V GI 1.Sem., VM 1.Sem.
Mi 01.10.0810:00-11:30MALORNY: B103 Physik Ü VM 1.Sem., GI 1.Sem. Gr.E, F
Mi 01.10.0812:15-13:45KRESSE: B105 Grundlagen der Geoinformatik V GI 1.Sem.
Mi 01.10.0814:00-16:00reserviert für Sitzungen BI, BT, BW, GI, GG, LU, VM
Donnerstag, 2. Oktober 2008
Do 02.10.0810:00-11:30MALORNY: B103 Physik V GI 1.Sem., VM 1.Sem.
Do 02.10.0812:15-15:45LANTE: Wasserbau V BW 5.Sem., BT 7.Sem.

Montag, 6. Oktober 2008
Mo 06.10.0810:00-11:30WEHRENPFENNIG: B132 Programmierung 3 Wahlpflichtmodul V GI 5.Sem., BI 5.Sem.
Mo 06.10.0814:15-15:45WEHRENPFENNIG: B125 Softwaretechnik V GI 5.Sem., BI 5.Sem.
Mo 06.10.0816:00-17:30WEHRENPFENNIG, SCHÄFER: B125 Softwaretechnik Ü GI 5.Sem., BI 5.Sem.
Dienstag, 7. Oktober 2008
Di 07.10.0812:30-15:45FOPPE: B212 Auswertetechnik 2 Behandlung von Fehlern V VM 3.Sem., Ü VM 3.Sem.
Di 07.10.0816:00-17:30REITBERGER: Mathematik
  • für Studierende, die als Terminwunsch ,,Di bevorzugt/unbedingt'' angegeben haben
Brückenkurs MatheBruecke Gr.1, GI 1.Sem., VM 1.Sem.
Mittwoch, 8. Oktober 2008
Mi 08.10.0808:15-09:45MALORNY: B103 Physik V GI 1.Sem., VM 1.Sem.
Mi 08.10.0810:00-11:30FOPPE: B206 Auswertetechnik 1 Behandlung von Fehlern V VM 1.Sem., Ü VM 1.Sem.
Mi 08.10.0812:30-14:00HILLMANN: B102 Geostatistik V GI 1.Sem.
Mi 08.10.0814:00-16:00reserviert für Sitzungen BI, BT, BW, GI, GG, LU, VM
Mi 08.10.0816:00-18:00reserviert für Veranstaltungen der GFG (Gesellschaft zur Förderung der Geodäsie an der Hochschule Neubrandenburg) GI 1.Sem., VM 1.Sem., GG 1.Sem., GI 3.Sem., VM 3.Sem., GG 3.Sem., VM 5.Sem.
Donnerstag, 9. Oktober 2008
Do 09.10.0808:15-09:45HEGER: B202 Vermessungskunde 1 V VM 1.Sem.
Do 09.10.0810:00-11:30HEGER, REBENSTORF: B202 Vermessungskunde 1 1.Übung Messbandkalibrierung sowie Fluchten und Verlängern Ü VM 1.Sem., Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde), Geräteausgabe, Gelände
Do 09.10.0812:15-15:45LANTE: Wasserbau V BW 5.Sem., BT 7.Sem.
Freitag, 10. Oktober 2008
Fr 10.10.0808:15-10:45TESCHKE: B101 Mathematik 1 V GI 1.Sem., VM 1.Sem., JunStud
Fr 10.10.0812:00-13:30TESCHKE: B101 Mathematik 1 Ü GI 1.Sem. Gr.A, B, C, D
Fr 10.10.0814:15-15:45BICKEL: B124 Betriebswirtschaft, Management und Seminar V GI 5.Sem., VM 5.Sem., M102 Betriebswirtschaft und Management V GG 1.Sem.

Montag, 13. Oktober 2008
Mo 13.10.0810:00-11:30WEHRENPFENNIG: B132 Programmierung 3 Wahlpflichtmodul V GI 5.Sem., BI 5.Sem.
Mo 13.10.0814:15-15:45WEHRENPFENNIG: B125 Softwaretechnik V GI 5.Sem., BI 5.Sem.
Mo 13.10.0816:00-17:30WEHRENPFENNIG, SCHÄFER: B125 Softwaretechnik Ü GI 5.Sem., BI 5.Sem.
Dienstag, 14. Oktober 2008
Di 14.10.0810:00-11:30HEGER: B205 Instrumentenkunde und Messtechnik 1 V VM 1.Sem.
Di 14.10.0812:30-15:45FOPPE: B212 Auswertetechnik 2 Behandlung von Fehlern V VM 3.Sem., Ü VM 3.Sem.
Di 14.10.0816:00-17:30REITBERGER: Mathematik Brückenkurs MatheBruecke Gr.1, GI 1.Sem., VM 1.Sem.
Mittwoch, 15. Oktober 2008
Mi 15.10.0808:15-09:45MALORNY: B103 Physik V GI 1.Sem., VM 1.Sem.
Mi 15.10.0810:00-11:30FOPPE: B206 Auswertetechnik 1 Behandlung von Fehlern V VM 1.Sem., Ü VM 1.Sem.
Mi 15.10.0812:30-14:00HILLMANN: B102 Geostatistik V GI 1.Sem.
Mi 15.10.0814:00-16:00reserviert für Sitzungen BI, BT, BW, GI, GG, LU, VM
Mi 15.10.0817:00-18:00INTERGEO Nachbesprechung und Geldrückgabe GI 1.Sem., VM 1.Sem., GI 3.Sem., VM 3.Sem., GI 5.Sem., VM 5.Sem.
Donnerstag, 16. Oktober 2008
Do 16.10.0808:15-09:45HEGER: B202 Vermessungskunde 1 V VM 1.Sem.
Do 16.10.0810:00-11:30HEGER, REBENSTORF: B202 Vermessungskunde 1 2.Übung Führung eines Vermessungsrisses Ü VM 1.Sem., Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde), Geräteausgabe, Gelände
Do 16.10.0812:15-15:45LANTE: Wasserbau V BW 5.Sem., BT 7.Sem.
Freitag, 17. Oktober 2008
Fr 17.10.0808:15-10:45TESCHKE: B101 Mathematik 1 V GI 1.Sem., VM 1.Sem., JunStud
Fr 17.10.0812:00-13:30TESCHKE: B101 Mathematik 1 Ü VM 1.Sem., GI 1.Sem. Gr.E, F

Montag, 20. Oktober 2008
Mo 20.10.0810:00-12:00WEHRENPFENNIG, SCHÄFER: B137 Informatik-Projekt Wahlpflichtmodul Präsentation Ü GI 5.Sem., B137 Informatik-Projekt Wahlpflichtmodul Präsentation Ü BI 5.Sem.
Mo 20.10.0814:15-15:45WEHRENPFENNIG: B125 Softwaretechnik V GI 5.Sem., BI 5.Sem.
Mo 20.10.0816:00-17:30WEHRENPFENNIG: B125 Softwaretechnik Ü GI 5.Sem., BI 5.Sem.
Dienstag, 21. Oktober 2008
Di 21.10.0812:30-15:45FOPPE: B212 Auswertetechnik 2 Behandlung von Fehlern V VM 3.Sem., Ü VM 3.Sem.
Di 21.10.0816:00-17:30REITBERGER: Mathematik Brückenkurs MatheBruecke Gr.1, GI 1.Sem., VM 1.Sem.
Mittwoch, 22. Oktober 2008
Mi 22.10.0808:15-09:45MALORNY: B103 Physik V GI 1.Sem., VM 1.Sem.
Mi 22.10.0810:00-11:30FOPPE: B206 Auswertetechnik 1 Behandlung von Fehlern V VM 1.Sem., Ü VM 1.Sem.
Mi 22.10.0814:00-16:00reserviert für Sitzungen BI, BT, BW, GI, GG, LU, VM
Mi 22.10.0816:00-18:00REBENSTORF, FOPPE, HEGER, HEIL, HILLMANN, KNICKMEYER, KRESSE, LARISCH, NITSCHKE, SCHÄFER, TESCHKE, WEHRENPFENNIG: GFG-Kolloquium Dr.-Ing. WALTER SCHWENK: Stadtumbau-Ost 2. Teil - Stadterneuerung als konzertierte Aktion GI 1.Sem., VM 1.Sem., GG 1.Sem., GI 3.Sem., VM 3.Sem., GG 3.Sem. VtGi, GI 5.Sem., VM 5.Sem.
Donnerstag, 23. Oktober 2008
Do 23.10.0808:15-09:45SCHLOSSER: B202 Vermessungskunde 1 V VM 1.Sem.
Do 23.10.0810:00-11:30SCHLOSSER, REBENSTORF: B202 Vermessungskunde 1 3.Übung Absetzen rechter Winkel Ü VM 1.Sem., Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde), Geräteausgabe, Gelände
Do 23.10.0812:15-15:45LANTE: Wasserbau V BW 5.Sem., BT 7.Sem.
Do 23.10.0816:00-17:30SCHLOSSER: B218 Landesvermessung 1 V GI 3.Sem., VM 3.Sem.
Freitag, 24. Oktober 2008
Fr 24.10.0808:15-10:45TESCHKE: B101 Mathematik 1 V GI 1.Sem., VM 1.Sem., JunStud
Fr 24.10.0814:45-16:15BICKEL: B124 Betriebswirtschaft, Management und Seminar V GI 5.Sem., VM 5.Sem., M102 Betriebswirtschaft und Management V GG 1.Sem.

Montag, 27. Oktober 2008
Mo 27.10.0808:15-09:45WEHRENPFENNIG: B132 Programmierung 3 Wahlpflichtmodul V GI 5.Sem., BI 5.Sem.
Mo 27.10.0810:00-18:00BICKEL: B124 Betriebswirtschaft, Management und Seminar Ü GI 5.Sem., VM 5.Sem.
Dienstag, 28. Oktober 2008
Di 28.10.0810:00-11:30HEGER: B205 Instrumentenkunde und Messtechnik 1 V VM 1.Sem.
Di 28.10.0816:00-17:30REITBERGER: Mathematik Brückenkurs MatheBruecke Gr.1, GI 1.Sem., VM 1.Sem.
Mittwoch, 29. Oktober 2008
Mi 29.10.0808:15-09:45MALORNY: B103 Physik V GI 1.Sem., VM 1.Sem.
Mi 29.10.0812:30-14:00HILLMANN: B102 Geostatistik V GI 1.Sem.
Mi 29.10.0814:00-16:00reserviert für Sitzungen BI, BT, BW, GI, GG, LU, VM
Mi 29.10.0816:00-18:00reserviert für Veranstaltungen der GFG (Gesellschaft zur Förderung der Geodäsie an der Hochschule Neubrandenburg) GI 1.Sem., VM 1.Sem., GG 1.Sem., GI 3.Sem., VM 3.Sem., GG 3.Sem., VM 5.Sem.
Donnerstag, 30. Oktober 2008
Do 30.10.0808:15-09:45HEGER: B202 Vermessungskunde 1 V VM 1.Sem.
Do 30.10.0810:00-11:30HEGER: B202 Vermessungskunde 1 4.Übung Absteckung von Grenzpunkten Ü VM 1.Sem., Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde), Geräteausgabe, Gelände
Do 30.10.0812:15-15:45LANTE: Wasserbau V BW 5.Sem., BT 7.Sem.

Montag, 3. November 2008
Mo 03.11.0808:15-09:45MALORNY: B103 Physik Ü VM 1.Sem., GI 1.Sem. Gr.E, F
Mo 03.11.0810:00-11:30WEHRENPFENNIG: B132 Programmierung 3 Wahlpflichtmodul V GI 5.Sem., BI 5.Sem.
Mo 03.11.0814:15-15:45WEHRENPFENNIG: B125 Softwaretechnik V GI 5.Sem., BI 5.Sem.
Mo 03.11.0816:00-17:30WEHRENPFENNIG: B125 Softwaretechnik Ü GI 5.Sem., BI 5.Sem.
Dienstag, 4. November 2008
Di 04.11.0808:15-09:45HILLMANN: B102 Geostatistik V GI 1.Sem.
Di 04.11.0810:00-11:30HEGER: B205 Instrumentenkunde und Messtechnik 1 V VM 1.Sem.
Di 04.11.0812:30-14:00REBENSTORF: B217 Liegenschaftskataster und Agrarordnung 1 V VM 3.Sem., Ü VM 3.Sem.
Di 04.11.0816:00-17:30REITBERGER: Mathematik Brückenkurs MatheBruecke Gr.1, GI 1.Sem., VM 1.Sem.
Mittwoch, 5. November 2008
Mi 05.11.0808:15-09:45MALORNY: B103 Physik V GI 1.Sem., VM 1.Sem.
Mi 05.11.0812:30-14:00HILLMANN: B102 Geostatistik V GI 1.Sem.
Mi 05.11.0814:00-16:00reserviert für Sitzungen BI, BT, BW, GI, GG, LU, VM
Mi 05.11.0816:00-18:00reserviert für Veranstaltungen der GFG (Gesellschaft zur Förderung der Geodäsie an der Hochschule Neubrandenburg) GI 1.Sem., GG 1.Sem., GI 3.Sem., VM 3.Sem., GG 3.Sem., VM 5.Sem.
Donnerstag, 6. November 2008
Do 06.11.0808:15-09:45SCHLOSSER: B202 Vermessungskunde 1 V VM 1.Sem.
Do 06.11.0810:00-11:30HEGER, REBENSTORF: B202 Vermessungskunde 1 5.Übung Aufnahme von Gebäuden und Topographie Ü VM 1.Sem., Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde), Geräteausgabe, Gelände
Do 06.11.0812:15-15:45LANTE: Wasserbau V BW 5.Sem., BT 7.Sem., Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde), => Gebäude 2 Raum 211 (Kursraum Physik)
Do 06.11.0814:15-17:30SCHLOSSER: B218 Landesvermessung 1 V GI 3.Sem., VM 3.Sem.
Freitag, 7. November 2008
Fr 07.11.0814:15-15:45BICKEL: B124 Betriebswirtschaft, Management und Seminar V GI 5.Sem., VM 5.Sem., M102 Betriebswirtschaft und Management V GG 1.Sem.

Montag, 10. November 2008
Mo 10.11.0808:15-09:45HEGER: B231 Instrumentenkunde und Messtechnik 3 V VM 5.Sem., Ü VM 5.Sem.
Mo 10.11.0810:00-11:30WEHRENPFENNIG: B132 Programmierung 3 Wahlpflichtmodul V GI 5.Sem., BI 5.Sem.
Mo 10.11.0814:15-15:45WEHRENPFENNIG: B125 Softwaretechnik V GI 5.Sem., BI 5.Sem.
Mo 10.11.0816:00-17:30WEHRENPFENNIG: B125 Softwaretechnik Ü GI 5.Sem., BI 5.Sem.
Dienstag, 11. November 2008
Di 11.11.0810:00-11:30HEGER: B205 Instrumentenkunde und Messtechnik 1 V VM 1.Sem.
Di 11.11.0816:00-17:30REITBERGER: Mathematik Brückenkurs MatheBruecke Gr.1, GI 1.Sem., VM 1.Sem.
Mittwoch, 12. November 2008
Mi 12.11.0808:15-09:45MALORNY: B103 Physik V GI 1.Sem., VM 1.Sem., Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde), => Gebäude 2 Raum 211 (Kursraum Physik)
Mi 12.11.0809:00-10:00HEGER: Vorstellung der Firma Topcon GG 1.Sem., VM 3.Sem., GG 3.Sem., GI 5.Sem., VM 5.Sem.
Mi 12.11.0810:00-11:30FOPPE: B206 Auswertetechnik 1 Behandlung von Fehlern V VM 1.Sem., Ü VM 1.Sem.
Mi 12.11.0812:15-13:45MALORNY: B103 Physik V GI 1.Sem., VM 1.Sem.
Mi 12.11.0814:00-16:00reserviert für Sitzungen BI, BT, BW, GI, GG, LU, VM
Mi 12.11.0816:00-18:00reserviert für Veranstaltungen der GFG (Gesellschaft zur Förderung der Geodäsie an der Hochschule Neubrandenburg) GI 1.Sem., VM 1.Sem., GG 1.Sem., GI 3.Sem., VM 3.Sem., GG 3.Sem., VM 5.Sem.
Donnerstag, 13. November 2008
Do 13.11.0808:15-09:45HEGER: B202 Vermessungskunde 1 V VM 1.Sem.
Do 13.11.0810:00-11:30HEGER, REBENSTORF: B202 Vermessungskunde 1 6.Übung Absteckung eines Gebäudes Ü VM 1.Sem., Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde), Geräteausgabe, Gelände
Do 13.11.0812:15-15:45LANTE: Wasserbau V BW 5.Sem., BT 7.Sem.
Do 13.11.0816:00-17:30SCHLOSSER: B218 Landesvermessung 1 V GI 3.Sem., VM 3.Sem.Termin unter
Vorbehalt
Freitag, 14. November 2008
Fr 14.11.0808:15-10:45TESCHKE: B101 Mathematik 1 V GI 1.Sem., VM 1.Sem., JunStud
Fr 14.11.0812:00-13:30TESCHKE: B101 Mathematik 1 Ü VM 1.Sem., GI 1.Sem. Gr.E, F

Montag, 17. November 2008
Mo 17.11.0808:15-09:45HEGER: B231 Instrumentenkunde und Messtechnik 3 V VM 5.Sem., Ü VM 5.Sem.
Mo 17.11.0810:00-11:30WEHRENPFENNIG: B132 Programmierung 3 Wahlpflichtmodul V GI 5.Sem., BI 5.Sem.
Mo 17.11.0812:30-14:00ZEIPELT: Raumreservierung
Mo 17.11.0814:15-15:45WEHRENPFENNIG: B125 Softwaretechnik V GI 5.Sem., BI 5.Sem.
Mo 17.11.0816:00-17:30WEHRENPFENNIG: B125 Softwaretechnik Ü GI 5.Sem., BI 5.Sem., Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde), => Gebäude 2 Raum 220 (EDV-Labor 1: Grundlagen)
Dienstag, 18. November 2008
Di 18.11.0808:15-09:45SCHOLZ: B116 Photogrammetrie und Bildverarbeitung Ü VM 3.Sem.
Di 18.11.0810:00-11:30HEGER: B205 Instrumentenkunde und Messtechnik 1 V VM 1.Sem.
Di 18.11.0812:30-15:45FOPPE: B219 Ausgleichungsrechnung 1 V VM 3.Sem., Ü VM 3.Sem., V VM 5.Sem., Ü VM 5.Sem.
Di 18.11.0816:00-17:30REITBERGER: Mathematik Brückenkurs MatheBruecke Gr.1, GI 1.Sem., VM 1.Sem.
Mittwoch, 19. November 2008
Mi 19.11.0808:15-09:45MALORNY: B103 Physik V GI 1.Sem., VM 1.Sem.
Mi 19.11.0810:00-11:30FOPPE: B206 Auswertetechnik 1 Behandlung von Fehlern V VM 1.Sem., Ü VM 1.Sem.
Mi 19.11.0812:15-13:45TESCHKE: B101 Mathematik 1 Ü GI 1.Sem. Gr.A, B, C, D
Mi 19.11.0814:00-16:00reserviert für Sitzungen BI, BT, BW, GI, GG, LU, VM
Mi 19.11.0816:00-18:00REBENSTORF, FOPPE, HEGER, HEIL, HILLMANN, KNICKMEYER, KRESSE, LARISCH, NITSCHKE, SCHÄFER, TESCHKE, WEHRENPFENNIG: GFG-Kolloquium MICHAEL LÖSLER (Universität Karlsruhe): IVS-Referenzpunktbestimmung am Raumobservatorium in Onsala Schweden GI 1.Sem., VM 1.Sem., GG 1.Sem., GI 3.Sem., VM 3.Sem., GG 3.Sem., GI 5.Sem., VM 5.Sem.
Donnerstag, 20. November 2008
Do 20.11.0808:15-09:45HEGER: B202 Vermessungskunde 1 V VM 1.Sem.
Do 20.11.0810:00-11:30HEGER, REBENSTORF: B202 Vermessungskunde 1 7.Übung Bestimmung von Instrumentenparametern Ü VM 1.Sem., Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde), Geräteausgabe, Gelände
Do 20.11.0812:15-15:45LANTE: Wasserbau V BW 5.Sem., BT 7.Sem.
Do 20.11.0816:00-17:30SCHLOSSER: B218 Landesvermessung 1 V GI 3.Sem., VM 3.Sem.Termin unter
Vorbehalt
Freitag, 21. November 2008
Fr 21.11.0808:15-10:45NITSCHKE: B101 Mathematik 1 V GI 1.Sem., VM 1.Sem., JunStud
Fr 21.11.0811:00-16:00BAHLCKE: Raumreservierung Amtseinführung Rektorat

Montag, 24. November 2008
Mo 24.11.0808:00-15:00BAHLCKE: Raumreservierung Amtseinführung Rektorat
Mo 24.11.0816:00-17:30WEHRENPFENNIG: B125 Softwaretechnik Ü GI 5.Sem., BI 5.Sem.
Dienstag, 25. November 2008
Di 25.11.0810:00-11:30HEGER: B205 Instrumentenkunde und Messtechnik 1 V VM 1.Sem.
Di 25.11.0812:30-15:45FOPPE: B219 Ausgleichungsrechnung 1 V VM 3.Sem., Ü VM 3.Sem., V VM 5.Sem., Ü VM 5.Sem.
Di 25.11.0816:00-17:30REITBERGER: Mathematik Brückenkurs MatheBruecke Gr.1, GI 1.Sem., VM 1.Sem.
Mittwoch, 26. November 2008
Mi 26.11.0808:15-09:45MALORNY: B103 Physik V GI 1.Sem., VM 1.Sem.
Mi 26.11.0810:00-11:30FOPPE: B206 Auswertetechnik 1 Behandlung von Fehlern V VM 1.Sem., Ü VM 1.Sem.
Mi 26.11.0812:15-13:45MALORNY: B103 Physik V GI 1.Sem., VM 1.Sem.
Mi 26.11.0814:00-16:00reserviert für Sitzungen BI, BT, BW, GI, GG, LU, VM
Mi 26.11.0816:00-18:00reserviert für Veranstaltungen der GFG (Gesellschaft zur Förderung der Geodäsie an der Hochschule Neubrandenburg) GI 1.Sem., VM 1.Sem., GG 1.Sem., GI 3.Sem., VM 3.Sem., GG 3.Sem., VM 5.Sem.
Donnerstag, 27. November 2008
Do 27.11.0808:15-09:45SCHLOSSER: B202 Vermessungskunde 1 V VM 1.Sem.
Do 27.11.0810:00-11:30SCHLOSSER, REBENSTORF: B202 Vermessungskunde 1 8.Übung Horizontalrichtungs- und Vertikalwinkelmessung mit dem Theodolit Ü VM 1.Sem., Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde), Geräteausgabe, Gelände
Do 27.11.0812:15-15:45LANTE: Wasserbau V BW 5.Sem., BT 7.Sem.
Do 27.11.0816:00-17:30SCHLOSSER: B218 Landesvermessung 1 V GI 3.Sem., VM 3.Sem.
Freitag, 28. November 2008
Fr 28.11.0808:15-10:45TESCHKE: B101 Mathematik 1 V GI 1.Sem., VM 1.Sem., JunStud
Fr 28.11.0812:00-13:30TESCHKE: B101 Mathematik 1 Ü VM 1.Sem., GI 1.Sem. Gr.E, F

Montag, 1. Dezember 2008
Mo 01.12.0810:00-11:30WEHRENPFENNIG: B132 Programmierung 3 Wahlpflichtmodul V GI 5.Sem., BI 5.Sem.
Mo 01.12.0814:15-17:30WEHRENPFENNIG, SCHÄFER: B125 Softwaretechnik Ü GI 5.Sem., BI 5.Sem.
Dienstag, 2. Dezember 2008
Di 02.12.0808:15-09:45HEGER: B231 Instrumentenkunde und Messtechnik 3 V VM 5.Sem., Ü VM 5.Sem., Gebäude 2 Raum 125 (Planungs- und Liegenschaftslabor), => Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde)
Di 02.12.0810:00-11:30HEGER: B205 Instrumentenkunde und Messtechnik 1 V VM 1.Sem.
Di 02.12.0812:30-15:45FOPPE: B219 Ausgleichungsrechnung 1 V VM 3.Sem., Ü VM 3.Sem., V VM 5.Sem., Ü VM 5.Sem.
Di 02.12.0816:00-17:30REITBERGER: Mathematik Brückenkurs MatheBruecke Gr.1, GI 1.Sem., VM 1.Sem.
Mittwoch, 3. Dezember 2008
Mi 03.12.0808:15-09:45MALORNY: B103 Physik V GI 1.Sem., VM 1.Sem.
Mi 03.12.0810:00-11:30SCHOLZ: B116 Photogrammetrie und Bildverarbeitung Ü VM 3.Sem.
Mi 03.12.0812:30-14:00HILLMANN: B102 Geostatistik V GI 1.Sem.
Mi 03.12.0814:00-16:00reserviert für Sitzungen BI, BT, BW, GI, GG, LU, VM
Mi 03.12.0816:00-18:00reserviert für Veranstaltungen der GFG (Gesellschaft zur Förderung der Geodäsie an der Hochschule Neubrandenburg) GI 1.Sem., GG 1.Sem., GI 3.Sem., VM 3.Sem., GG 3.Sem., VM 5.Sem.
Donnerstag, 4. Dezember 2008
Do 04.12.0808:15-09:45HEGER: B202 Vermessungskunde 1 V VM 1.Sem.
Do 04.12.0810:00-11:30HEGER, REBENSTORF: B202 Vermessungskunde 1 9.Übung Polare Aufnahme von Gebäudepunkten und Punkten topographischer Gegenstände Ü VM 1.Sem., Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde), Geräteausgabe, Gelände
Do 04.12.0812:15-15:45LANTE: Wasserbau V BW 5.Sem., BT 7.Sem.
Do 04.12.0816:00-17:30SCHLOSSER: B218 Landesvermessung 1 V GI 3.Sem., VM 3.Sem.
Do 04.12.0816:00-17:30BICKEL: B124 Betriebswirtschaft, Management und Seminar Ü GI 5.Sem., VM 5.Sem., Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde), => Gebäude 2 Raum 211 (Kursraum Physik)
Freitag, 5. Dezember 2008
Fr 05.12.0808:15-11:30HEGER: B139 Sensorik und spezielle Auswertemethoden V VM 5.Sem., Ü VM 5.Sem.

Montag, 8. Dezember 2008
Mo 08.12.0808:15-15:45HOCH: Holzbau V BW 5.Sem., Ü BW 5.Sem., V BT 7.Sem., Ü BT 7.Sem.
Dienstag, 9. Dezember 2008
Di 09.12.0808:15-09:45SCHOLZ: B116 Photogrammetrie und Bildverarbeitung Ü VM 3.Sem.
Di 09.12.0810:00-11:30HEGER: B205 Instrumentenkunde und Messtechnik 1 V VM 1.Sem.
Di 09.12.0812:30-15:45REBENSTORF: B217 Liegenschaftskataster und Agrarordnung 1 V VM 3.Sem., Ü VM 3.Sem.
Di 09.12.0816:00-17:30REITBERGER: Mathematik Brückenkurs MatheBruecke Gr.1, GI 1.Sem., VM 1.Sem.
Mittwoch, 10. Dezember 2008
Mi 10.12.0808:00-16:00 Arbeitssicherheit BW 7.Sem.
Mi 10.12.0808:15-09:45MALORNY: B103 Physik V GI 1.Sem., VM 1.Sem., Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde), => Gebäude 1 Raum 329
Mi 10.12.0810:00-11:30FOPPE: B206 Auswertetechnik 1 Behandlung von Fehlern V VM 1.Sem., Ü VM 1.Sem., Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde), => Gebäude 2 Raum 104 (Kursraum Baustoffe)
Mi 10.12.0812:15-13:45MALORNY: B103 Physik V GI 1.Sem., VM 1.Sem., Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde), => Gebäude 1 Raum 434/35
Mi 10.12.0816:00-18:00reserviert für Veranstaltungen der GFG (Gesellschaft zur Förderung der Geodäsie an der Hochschule Neubrandenburg) GI 1.Sem., VM 1.Sem., GG 1.Sem., GI 3.Sem., VM 3.Sem., GG 3.Sem., VM 5.Sem.
Donnerstag, 11. Dezember 2008
Do 11.12.0808:00-16:00 Arbeitssicherheit BW 7.Sem.
Do 11.12.0808:15-09:45HEGER: B202 Vermessungskunde 1 V VM 1.Sem., Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde), => Gebäude 2 Raum 106 (Kursraum Grundbau)
Do 11.12.0810:00-11:30HEGER, REBENSTORF: B202 Vermessungskunde 1 10.Übung Horizontalrichtungsmessung mit verschiedenen Theodoliten Ü VM 1.Sem., Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde), => Gebäude 2 Raum 106 (Kursraum Grundbau), Geräteausgabe, Gelände
Do 11.12.0812:15-15:45LANTE: Wasserbau V BW 5.Sem., BT 7.Sem., Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde), => Gebäude 2 Raum 106 (Kursraum Grundbau)
Do 11.12.0816:00-17:30SCHLOSSER: B218 Landesvermessung 1 V GI 3.Sem., VM 3.Sem.
Freitag, 12. Dezember 2008
Fr 12.12.0808:15-10:45TESCHKE: B101 Mathematik 1 V GI 1.Sem., VM 1.Sem., JunStud
Fr 12.12.0812:30-14:00TESCHKE: M122 Wissensverarbeitung, Datenschutz und -sicherheit Wahlmodul V GG 3.Sem. VtGi, Ü GG 3.Sem. VtGi, Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde), => Gebäude 2 Raum 104 (Kursraum Baustoffe), Gebäude 2 Raum 215 (EDV-Labor 2: CAD und GIS)

Montag, 15. Dezember 2008
Mo 15.12.0810:00-11:30WEHRENPFENNIG: B132 Programmierung 3 Wahlpflichtmodul V GI 5.Sem., BI 5.Sem.
Mo 15.12.0812:30-14:00SCHOLZ: B116 Photogrammetrie und Bildverarbeitung Ü VM 3.Sem.
Mo 15.12.0814:15-15:45REBENSTORF: B121 Liegenschaftskataster V GI 3.Sem., Ü GI 3.Sem.
Dienstag, 16. Dezember 2008
Di 16.12.0812:30-15:45FOPPE: B219 Ausgleichungsrechnung 1 V VM 3.Sem., Ü VM 3.Sem., V VM 5.Sem., Ü VM 5.Sem.
Di 16.12.0816:00-17:30REITBERGER: Mathematik Brückenkurs MatheBruecke Gr.1, GI 1.Sem., VM 1.Sem.
Mittwoch, 17. Dezember 2008
Mi 17.12.0810:00-11:30FOPPE: B206 Auswertetechnik 1 Behandlung von Fehlern V VM 1.Sem., Ü VM 1.Sem.
Mi 17.12.0812:15-13:45TESCHKE: B101 Mathematik 1 Ü GI 1.Sem. Gr.A, B, C, D
Mi 17.12.0814:00-16:00reserviert für Sitzungen BI, BT, BW, GI, GG, LU, VM
Mi 17.12.0817:00-18:00REBENSTORF, FOPPE, HEGER, HEIL, HILLMANN, KNICKMEYER, KRESSE, LARISCH, NITSCHKE, SCHÄFER, TESCHKE, WEHRENPFENNIG: Festveranstaltung anlässlich der Übergabe der Kooperationsvereinbarung mit dem Amt für Geoinformationswesen der Bundeswehr GI 1.Sem., VM 1.Sem., GG 1.Sem., GI 3.Sem., VM 3.Sem., GG 3.Sem., GI 5.Sem., VM 5.Sem.
Donnerstag, 18. Dezember 2008
Do 18.12.0810:00-11:30REBENSTORF: B202 Vermessungskunde 1 11.Übung Polygonzug mit elektronischem Tachymeter Ü VM 1.Sem., Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde), Geräteausgabe, Gelände
Do 18.12.0812:15-15:45LANTE: Wasserbau V BW 5.Sem., BT 7.Sem.
Freitag, 19. Dezember 2008
Fr 19.12.0808:15-10:45TESCHKE: B101 Mathematik 1 V GI 1.Sem., VM 1.Sem., JunStud




Montag, 5. Januar 2009
Mo 05.01.0908:15-09:45WEHRENPFENNIG: B125 Softwaretechnik Arbeit an den Projekten Ü GI 5.Sem., BI 5.Sem.
Mo 05.01.0910:00-11:30WEHRENPFENNIG: B125 Softwaretechnik Vortrag Herr KOLLEY, UdW Ü GI 5.Sem., BI 5.Sem.
Mo 05.01.0916:00-23:59EUTIN: Raumreservierung
Dienstag, 6. Januar 2009
Di 06.01.0910:00-11:30HEGER: B205 Instrumentenkunde und Messtechnik 1 V VM 1.Sem.
Di 06.01.0912:30-15:45FOPPE: B219 Ausgleichungsrechnung 1 V VM 3.Sem., Ü VM 3.Sem., V VM 5.Sem., Ü VM 5.Sem.
Di 06.01.0916:00-17:30REITBERGER: Mathematik Brückenkurs MatheBruecke Gr.1, GI 1.Sem., VM 1.Sem.
Di 06.01.0918:00-19:30HILLMANN: B102 Geostatistik V GI 1.Sem.
Mittwoch, 7. Januar 2009
Mi 07.01.0908:15-09:45MALORNY: B103 Physik V GI 1.Sem., VM 1.Sem., Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde), => Gebäude 2 Raum 211 (Kursraum Physik)
Mi 07.01.0908:15-14:00FOPPE: B219 Ausgleichungsrechnung 1 V VM 3.Sem., Ü VM 3.Sem., V VM 5.Sem., Ü VM 5.Sem., Gebäude 2 Raum 211 (Kursraum Physik), => Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde)
Mi 07.01.0914:00-16:00reserviert für Sitzungen BI, BT, BW, GI, GG, LU, VM
Mi 07.01.0916:00-18:00reserviert für Veranstaltungen der GFG (Gesellschaft zur Förderung der Geodäsie an der Hochschule Neubrandenburg) GI 1.Sem., GG 1.Sem., GI 3.Sem., VM 3.Sem., GG 3.Sem. VtGi, VM 5.Sem.
Donnerstag, 8. Januar 2009
Do 08.01.0908:15-09:45HEGER: B202 Vermessungskunde 1 V VM 1.Sem.
Do 08.01.0910:00-11:30HEGER, REBENSTORF: B202 Vermessungskunde 1 12.Übung Nachhol- oder Ausweichtermin Ü VM 1.Sem., Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde), Geräteausgabe, Gelände
Do 08.01.0912:15-15:45LANTE: Wasserbau V BW 5.Sem., BT 7.Sem.
Freitag, 9. Januar 2009
Fr 09.01.0908:15-16:00BLOCK: B115 Rechtskunde Unterlagen unter user.hs-nb.de/~stundenplan/S/B115.zip V GI 1.Sem., VM 1.Sem.
Samstag, 10. Januar 2009
Sa 10.01.0908:15-16:00BLOCK: B115 Rechtskunde Unterlagen unter user.hs-nb.de/~stundenplan/S/B115.zip V GI 1.Sem., VM 1.Sem.

Montag, 12. Januar 2009
Mo 12.01.0908:15-16:00BLOCK: B115 Rechtskunde Unterlagen unter user.hs-nb.de/~stundenplan/S/B115.zip V GI 1.Sem., VM 1.Sem.
Dienstag, 13. Januar 2009
Di 13.01.0908:15-16:00BLOCK: B115 Rechtskunde Unterlagen unter user.hs-nb.de/~stundenplan/S/B115.zip V GI 1.Sem., VM 1.Sem.
Mittwoch, 14. Januar 2009
Mi 14.01.0908:15-12:30TESCHKE: M133 Mathematik 3 mathematische Bild- und Signalverarbeitung, Wahlmodul V GG 3.Sem., Ü GG 3.Sem., Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde), Gebäude 2 Raum 215 (EDV-Labor 2: CAD und GIS)
Mi 14.01.0916:30-18:00NITSCHKE: B107 Mathematik 2 für Prüfungswiederholer Fragestunde GI 3.Sem., VM 3.Sem.
Mi 14.01.0918:00-19:30TESCHKE: B108 Geometrie für Prüfungswiederholer, Beginn ggf.\ früher, unmittelbar nach Ende der Mathematik 2-Fragestunde Fragestunde GI 3.Sem., VM 3.Sem.
Donnerstag, 15. Januar 2009
Do 15.01.0908:15-16:00BLOCK: B115 Rechtskunde Unterlagen unter user.hs-nb.de/~stundenplan/S/B115.zip V GI 1.Sem., VM 1.Sem.
Freitag, 16. Januar 2009
Fr 16.01.0915 Jahre Vermessungswesen
Fr 16.01.0908:15-16:00BLOCK: B115 Rechtskunde Unterlagen unter user.hs-nb.de/~stundenplan/S/B115.zip V GI 1.Sem., VM 1.Sem., Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde), => Gebäude 2 Raum 304 (Zeichensaal 2)
Samstag, 17. Januar 2009
Sa 17.01.0915 Jahre Vermessungswesen

Montag, 19. Januar 2009
Mo 19.01.09laut Prüfungsplan Prüfung BI, BT, BW, GI, GG, VM, Gebäude 2 Raum 101 (Kursraum Massivbau), Gebäude 2 Raum 102 (Kursraum Verkehrsbau), Gebäude 2 Raum 103 (Kursraum Baukonstruktion), Gebäude 2 Raum 104 (Kursraum Baustoffe), Gebäude 2 Raum 105 (Kursraum Wasserwesen), Gebäude 2 Raum 106 (Kursraum Grundbau), Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde), Gebäude 2 Raum 125 (Planungs- und Liegenschaftslabor), Gebäude 2 Raum 211 (Kursraum Physik)
Dienstag, 20. Januar 2009
Di 20.01.09laut Prüfungsplan Prüfung BI, BT, BW, GI, GG, VM, Gebäude 2 Raum 101 (Kursraum Massivbau), Gebäude 2 Raum 102 (Kursraum Verkehrsbau), Gebäude 2 Raum 103 (Kursraum Baukonstruktion), Gebäude 2 Raum 104 (Kursraum Baustoffe), Gebäude 2 Raum 105 (Kursraum Wasserwesen), Gebäude 2 Raum 106 (Kursraum Grundbau), Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde), Gebäude 2 Raum 125 (Planungs- und Liegenschaftslabor), Gebäude 2 Raum 211 (Kursraum Physik)
Mittwoch, 21. Januar 2009
Mi 21.01.0908:00-14:00laut Prüfungsplan Prüfung BI, BT, BW, GI, GG, VM, Gebäude 2 Raum 101 (Kursraum Massivbau), Gebäude 2 Raum 102 (Kursraum Verkehrsbau), Gebäude 2 Raum 103 (Kursraum Baukonstruktion), Gebäude 2 Raum 104 (Kursraum Baustoffe), Gebäude 2 Raum 105 (Kursraum Wasserwesen), Gebäude 2 Raum 106 (Kursraum Grundbau), Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde), Gebäude 2 Raum 125 (Planungs- und Liegenschaftslabor), Gebäude 2 Raum 211 (Kursraum Physik)
Mi 21.01.0914:00-16:00reserviert für Sitzungen BI, BT, BW, GI, GG, LU, VM
Donnerstag, 22. Januar 2009
Do 22.01.09laut Prüfungsplan Prüfung BI, BT, BW, GI, GG, VM, Gebäude 2 Raum 101 (Kursraum Massivbau), Gebäude 2 Raum 102 (Kursraum Verkehrsbau), Gebäude 2 Raum 103 (Kursraum Baukonstruktion), Gebäude 2 Raum 104 (Kursraum Baustoffe), Gebäude 2 Raum 105 (Kursraum Wasserwesen), Gebäude 2 Raum 106 (Kursraum Grundbau), Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde), Gebäude 2 Raum 125 (Planungs- und Liegenschaftslabor)
Freitag, 23. Januar 2009
Fr 23.01.0908:00-12:00laut Prüfungsplan Prüfung BI, BT, BW, GI, GG, VM, Gebäude 2 Raum 101 (Kursraum Massivbau), Gebäude 2 Raum 102 (Kursraum Verkehrsbau), Gebäude 2 Raum 103 (Kursraum Baukonstruktion), Gebäude 2 Raum 104 (Kursraum Baustoffe), Gebäude 2 Raum 105 (Kursraum Wasserwesen), Gebäude 2 Raum 106 (Kursraum Grundbau), Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde), Gebäude 2 Raum 125 (Planungs- und Liegenschaftslabor), Gebäude 2 Raum 211 (Kursraum Physik)
Fr 23.01.0912:00-15:00Kolloquium Frau Schönrock

Montag, 26. Januar 2009
Mo 26.01.09laut Prüfungsplan Prüfung BI, BT, BW, GI, GG, VM, Gebäude 2 Raum 101 (Kursraum Massivbau), Gebäude 2 Raum 102 (Kursraum Verkehrsbau), Gebäude 2 Raum 103 (Kursraum Baukonstruktion), Gebäude 2 Raum 104 (Kursraum Baustoffe), Gebäude 2 Raum 105 (Kursraum Wasserwesen), Gebäude 2 Raum 106 (Kursraum Grundbau), Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde), Gebäude 2 Raum 125 (Planungs- und Liegenschaftslabor), Gebäude 2 Raum 211 (Kursraum Physik)
Dienstag, 27. Januar 2009
Di 27.01.09laut Prüfungsplan Prüfung BI, BT, BW, GI, GG, VM, Gebäude 2 Raum 101 (Kursraum Massivbau), Gebäude 2 Raum 102 (Kursraum Verkehrsbau), Gebäude 2 Raum 103 (Kursraum Baukonstruktion), Gebäude 2 Raum 104 (Kursraum Baustoffe), Gebäude 2 Raum 105 (Kursraum Wasserwesen), Gebäude 2 Raum 106 (Kursraum Grundbau), Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde), Gebäude 2 Raum 125 (Planungs- und Liegenschaftslabor), Gebäude 2 Raum 211 (Kursraum Physik)
Mittwoch, 28. Januar 2009
Mi 28.01.0908:00-14:00laut Prüfungsplan Prüfung BI, BT, BW, GI, GG, VM, Gebäude 2 Raum 101 (Kursraum Massivbau), Gebäude 2 Raum 102 (Kursraum Verkehrsbau), Gebäude 2 Raum 103 (Kursraum Baukonstruktion), Gebäude 2 Raum 104 (Kursraum Baustoffe), Gebäude 2 Raum 105 (Kursraum Wasserwesen), Gebäude 2 Raum 106 (Kursraum Grundbau), Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde), Gebäude 2 Raum 125 (Planungs- und Liegenschaftslabor), Gebäude 2 Raum 211 (Kursraum Physik)
Mi 28.01.0914:00-16:00reserviert für Sitzungen BI, BT, BW, GI, GG, LU, VM
Donnerstag, 29. Januar 2009
Do 29.01.09laut Prüfungsplan Prüfung BI, BT, BW, GI, GG, VM, Gebäude 2 Raum 101 (Kursraum Massivbau), Gebäude 2 Raum 102 (Kursraum Verkehrsbau), Gebäude 2 Raum 103 (Kursraum Baukonstruktion), Gebäude 2 Raum 104 (Kursraum Baustoffe), Gebäude 2 Raum 105 (Kursraum Wasserwesen), Gebäude 2 Raum 106 (Kursraum Grundbau), Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde), Gebäude 2 Raum 211 (Kursraum Physik)
Freitag, 30. Januar 2009
Fr 30.01.09laut Prüfungsplan Prüfung BI, BT, BW, GI, GG, VM, Gebäude 2 Raum 101 (Kursraum Massivbau), Gebäude 2 Raum 102 (Kursraum Verkehrsbau), Gebäude 2 Raum 103 (Kursraum Baukonstruktion), Gebäude 2 Raum 104 (Kursraum Baustoffe), Gebäude 2 Raum 105 (Kursraum Wasserwesen), Gebäude 2 Raum 106 (Kursraum Grundbau), Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde), Gebäude 2 Raum 125 (Planungs- und Liegenschaftslabor), Gebäude 2 Raum 211 (Kursraum Physik)

Montag, 2. Februar 2009
Mo 02.02.09laut Prüfungsplan Prüfung BI, BT, BW, GI, GG, VM, Gebäude 2 Raum 101 (Kursraum Massivbau), Gebäude 2 Raum 102 (Kursraum Verkehrsbau), Gebäude 2 Raum 103 (Kursraum Baukonstruktion), Gebäude 2 Raum 104 (Kursraum Baustoffe), Gebäude 2 Raum 105 (Kursraum Wasserwesen), Gebäude 2 Raum 106 (Kursraum Grundbau), Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde), Gebäude 2 Raum 125 (Planungs- und Liegenschaftslabor), Gebäude 2 Raum 211 (Kursraum Physik)
Dienstag, 3. Februar 2009
Di 03.02.09laut Prüfungsplan Prüfung BI, BT, BW, GI, GG, VM, Gebäude 2 Raum 101 (Kursraum Massivbau), Gebäude 2 Raum 102 (Kursraum Verkehrsbau), Gebäude 2 Raum 103 (Kursraum Baukonstruktion), Gebäude 2 Raum 104 (Kursraum Baustoffe), Gebäude 2 Raum 105 (Kursraum Wasserwesen), Gebäude 2 Raum 106 (Kursraum Grundbau), Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde), Gebäude 2 Raum 125 (Planungs- und Liegenschaftslabor), Gebäude 2 Raum 211 (Kursraum Physik)
Mittwoch, 4. Februar 2009
Mi 04.02.0908:00-14:00laut Prüfungsplan Prüfung BI, BT, BW, GI, GG, VM, Gebäude 2 Raum 101 (Kursraum Massivbau), Gebäude 2 Raum 102 (Kursraum Verkehrsbau), Gebäude 2 Raum 103 (Kursraum Baukonstruktion), Gebäude 2 Raum 104 (Kursraum Baustoffe), Gebäude 2 Raum 105 (Kursraum Wasserwesen), Gebäude 2 Raum 106 (Kursraum Grundbau), Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde), Gebäude 2 Raum 125 (Planungs- und Liegenschaftslabor), Gebäude 2 Raum 211 (Kursraum Physik)
Mi 04.02.0914:00-16:00reserviert für Sitzungen BI, BT, BW, GI, GG, LU, VM
Donnerstag, 5. Februar 2009
Do 05.02.09laut Prüfungsplan Prüfung BI, BT, BW, GI, GG, VM, Gebäude 2 Raum 101 (Kursraum Massivbau), Gebäude 2 Raum 102 (Kursraum Verkehrsbau), Gebäude 2 Raum 103 (Kursraum Baukonstruktion), Gebäude 2 Raum 104 (Kursraum Baustoffe), Gebäude 2 Raum 105 (Kursraum Wasserwesen), Gebäude 2 Raum 106 (Kursraum Grundbau), Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde), Gebäude 2 Raum 125 (Planungs- und Liegenschaftslabor), Gebäude 2 Raum 211 (Kursraum Physik)
Freitag, 6. Februar 2009
Fr 06.02.09laut Prüfungsplan Prüfung BI, BT, BW, GI, GG, VM, Gebäude 2 Raum 101 (Kursraum Massivbau), Gebäude 2 Raum 102 (Kursraum Verkehrsbau), Gebäude 2 Raum 103 (Kursraum Baukonstruktion), Gebäude 2 Raum 104 (Kursraum Baustoffe), Gebäude 2 Raum 105 (Kursraum Wasserwesen), Gebäude 2 Raum 106 (Kursraum Grundbau), Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde), Gebäude 2 Raum 125 (Planungs- und Liegenschaftslabor), Gebäude 2 Raum 211 (Kursraum Physik)

Montag, 9. Februar 2009
Mo 09.02.0908:00-11:00laut Prüfungsplan Prüfung BI, BT, BW, GI, GG, VM, Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde), Gebäude 2 Raum 125 (Planungs- und Liegenschaftslabor)

Mittwoch, 11. Februar 2009
Mi 11.02.0908:00-11:00laut Prüfungsplan Prüfung BI, BT, BW, GI, GG, VM



Samstag, 21. Februar 2009
Sa 21.02.0908:00-13:00HEILMANN: Raumreservierung
Bearbeiter: MARTIN NITSCHKE ()