|
|
||||||||||||||||
Die Lehrveranstaltungen der Bachelor- und Master-Studiengänge sind mit der entsprechenden Modulnummer ( |
Montag, 15. September 2008 | |||||
---|---|---|---|---|---|
Mo | 15.09.08 | REBENSTORF, FOPPE, HEGER, HEIL, HILLMANN, KNICKMEYER, KRESSE, LARISCH, NITSCHKE, SCHÄFER, TESCHKE, WEHRENPFENNIG: Begrüßung der Studierenden und Vorstellung des Studiengänge GI 1.Sem., VM 1.Sem., Hörsaal 3 | |||
Mo | 15.09.08 | REBENSTORF, FOPPE, HEGER, HEIL, HILLMANN, KNICKMEYER, KRESSE, LARISCH, NITSCHKE, SCHÄFER, TESCHKE, WEHRENPFENNIG: Begrüßung der Studierenden und Vorstellung der Studiengangs GG 1.Sem., Gebäude 2 Raum 211 (Kursraum Physik) | |||
Dienstag, 16. September 2008 | |||||
Di | 16.09.08 | B105 Grundlagen der Geoinformatik V GI 1.Sem., Gebäude 2 Raum 211 (Kursraum Physik) | (1/12) | ||
Mittwoch, 17. September 2008 | |||||
Mi | 17.09.08 | B113 Graphische Datenverarbeitung V GI 3.Sem., Gebäude 2 Raum 211 (Kursraum Physik) | (1/8) | ||
Donnerstag, 18. September 2008 | |||||
Do | 18.09.08 | B113 Graphische Datenverarbeitung V GI 3.Sem., Gebäude 2 Raum 125 (Planungs- und Liegenschaftslabor) | (2/8) | 0:15 Pause | |
Do | 18.09.08 | M118 Anwendungsschema V GG 3.Sem. VtGi, Gebäude 2 Raum 211 (Kursraum Physik) | (1/4) | 0:15 Pause | |
Freitag, 19. September 2008 | |||||
Fr | 19.09.08 | M118 Anwendungsschema V GG 3.Sem. VtGi, Gebäude 2 Raum 211 (Kursraum Physik) | (2/4) | ||
Fr | 19.09.08 | B105 Grundlagen der Geoinformatik V GI 1.Sem., Gebäude 2 Raum 211 (Kursraum Physik) | (2/12) | ||
Fr | 19.09.08 | Tage der Raumfahrt | |||
Samstag, 20. September 2008 | |||||
Sa | 20.09.08 | Tage der Raumfahrt | |||
Montag, 22. September 2008 | |||||
Mo | 22.09.08 | B113 Graphische Datenverarbeitung V GI 3.Sem., Gebäude 2 Raum 125 (Planungs- und Liegenschaftslabor) | (3/8) | 1:15 Pause | |
Mo | 22.09.08 | FOPPE, HEGER, HEIL, HILLMANN, KNICKMEYER, KRESSE, LARISCH, NITSCHKE, REBENSTORF, SCHÄFER, WEHRENPFENNIG: lehrveranstaltungsfrei wegen feierlicher Immatrikualtion, Konzertkirche Neubrandenburg | |||
Dienstag, 23. September 2008 | |||||
Di | 23.09.08 | DIN-Sitzung, Schwerin | |||
Mittwoch, 24. September 2008 | |||||
Mi | 24.09.08 | B113 Graphische Datenverarbeitung V GI 3.Sem., Gebäude 2 Raum 125 (Planungs- und Liegenschaftslabor) | (4/8) | 1:00 Pause | |
Donnerstag, 25. September 2008 | |||||
Do | 25.09.08 | B105 Grundlagen der Geoinformatik V GI 1.Sem., Gebäude 2 Raum 125 (Planungs- und Liegenschaftslabor) | (3/12) | ||
Freitag, 26. September 2008 | |||||
Fr | 26.09.08 | B113 Graphische Datenverarbeitung V GI 3.Sem., Gebäude 2 Raum 125 (Planungs- und Liegenschaftslabor) | (5/8) | ||
Fr | 26.09.08 | M118 Anwendungsschema V GG 3.Sem. VtGi, Gebäude 2 Raum 211 (Kursraum Physik) | (3/4) | ||
Montag, 29. September 2008 | |||||
Mo | 29.09.08 | B105 Grundlagen der Geoinformatik V GI 1.Sem., Gebäude 2 Raum 211 (Kursraum Physik) | (4/12) | 0:15 Pause | |
Mo | 29.09.08 | B105 Grundlagen der Geoinformatik V GI 1.Sem., Gebäude 2 Raum 211 (Kursraum Physik) | (5/12) | ||
Dienstag, 30. September 2008 | |||||
Di | 30.09.08 | B105 Grundlagen der Geoinformatik V GI 1.Sem., Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde) | (6/12) | 0:15 Pause | |
Mittwoch, 1. Oktober 2008 | |||||
Mi | 01.10.08 | B105 Grundlagen der Geoinformatik V GI 1.Sem., Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde) | (7/12) | ||
Donnerstag, 2. Oktober 2008 | |||||
Do | 02.10.08 | TESCHKE, FOPPE, HEGER, HEIL, HILLMANN, KNICKMEYER, KRESSE, LARISCH, NITSCHKE, REBENSTORF, SCHÄFER, WEHRENPFENNIG: Jahr der Mathematik, öffentliche Vorlesung von PD Dr. JÖRN BEHRENS: Tsunamis aus dem Computer - Frühwarnsystem soll Bewohner an indonesischen Küsten schützen Weiteres unter www.hs-nb.de/fileadmin/hochschule/pdf/aktuell/Mathe_Behrens.pdf GI 1.Sem., VM 1.Sem., JunStud, GI 3.Sem. Gr.D, E, F, GI 5.Sem. Gr.D, E, F, Latücht, Große Krauthöfer Str. 16 | |||
Montag, 6. Oktober 2008 | |||||
Mo | 06.10.08 | Blockveranstaltung Geoinformatik in Breslau an der Wyzsza Szkoła Humanistyczna we Wrocławiu | |||
Dienstag, 7. Oktober 2008 | |||||
Di | 07.10.08 | Blockveranstaltung Geoinformatik in Breslau an der Wyzsza Szkoła Humanistyczna we Wrocławiu | |||
Mittwoch, 8. Oktober 2008 | |||||
Mi | 08.10.08 | Blockveranstaltung Geoinformatik in Breslau an der Wyzsza Szkoła Humanistyczna we Wrocławiu | |||
Donnerstag, 9. Oktober 2008 | |||||
Do | 09.10.08 | Blockveranstaltung Geoinformatik in Breslau an der Wyzsza Szkoła Humanistyczna we Wrocławiu | |||
Freitag, 10. Oktober 2008 | |||||
Fr | 10.10.08 | Blockveranstaltung Geoinformatik in Breslau an der Wyzsza Szkoła Humanistyczna we Wrocławiu | |||
Samstag, 11. Oktober 2008 | |||||
Sa | 11.10.08 | Blockveranstaltung Geoinformatik in Breslau an der Wyzsza Szkoła Humanistyczna we Wrocławiu | |||
Montag, 13. Oktober 2008 | |||||
Mo | 13.10.08 | M108 Geodateninfrastruktur V GG 1.Sem. VtGi, Gebäude 2 Raum 105 (Kursraum Wasserwesen) | (1/7) | 1:00 Pause | |
Mo | 13.10.08 | B113 Graphische Datenverarbeitung V GI 3.Sem., Gebäude 2 Raum 211 (Kursraum Physik) | (6/8) | ||
Mo | 13.10.08 | B105 Grundlagen der Geoinformatik V GI 1.Sem., Gebäude 2 Raum 211 (Kursraum Physik) | (8/12) | ||
Dienstag, 14. Oktober 2008 | |||||
Di | 14.10.08 | B105 Grundlagen der Geoinformatik V GI 1.Sem., Gebäude 1 Raum 329 | (9/12) | ||
Mittwoch, 15. Oktober 2008 | |||||
Mi | 15.10.08 | M108 Geodateninfrastruktur V GG 1.Sem. VtGi, Gebäude 2 Raum 103 (Kursraum Baukonstruktion) | (2/7) | ||
Donnerstag, 16. Oktober 2008 | |||||
Do | 16.10.08 | EuroSDR in Cardiff | |||
Freitag, 17. Oktober 2008 | |||||
Fr | 17.10.08 | EuroSDR in Cardiff | |||
Montag, 20. Oktober 2008 | |||||
Mo | 20.10.08 | M108 Geodateninfrastruktur V GG 1.Sem. VtGi, Gebäude 2 Raum 105 (Kursraum Wasserwesen) | (3/7) | 1:15 Pause | |
Mo | 20.10.08 | B105 Grundlagen der Geoinformatik V GI 1.Sem., Gebäude 2 Raum 211 (Kursraum Physik) | (10/12) | ||
Dienstag, 21. Oktober 2008 | |||||
Di | 21.10.08 | B105 Grundlagen der Geoinformatik V GI 1.Sem., Gebäude 2 Raum 125 (Planungs- und Liegenschaftslabor) | (11/12) | ||
Di | 21.10.08 | M108 Geodateninfrastruktur V GG 1.Sem. VtGi, Gebäude 2 Raum 125 (Planungs- und Liegenschaftslabor) | (4/7) | ||
Mittwoch, 22. Oktober 2008 | |||||
Mi | 22.10.08 | B113 Graphische Datenverarbeitung V GI 3.Sem., Gebäude 2 Raum 125 (Planungs- und Liegenschaftslabor) | (7/8) | ||
Mi | 22.10.08 | M108 Geodateninfrastruktur V GG 1.Sem. VtGi, Gebäude 2 Raum 125 (Planungs- und Liegenschaftslabor) | (5/7) | ||
Mi | 22.10.08 | REBENSTORF, FOPPE, HEGER, HEIL, HILLMANN, KNICKMEYER, KRESSE, LARISCH, NITSCHKE, SCHÄFER, TESCHKE, WEHRENPFENNIG: GFG-Kolloquium Dr.-Ing. WALTER SCHWENK: Stadtumbau-Ost 2. Teil - Stadterneuerung als konzertierte Aktion GI 1.Sem., VM 1.Sem., GG 1.Sem., GI 3.Sem., VM 3.Sem., GG 3.Sem. VtGi, GI 5.Sem., VM 5.Sem., Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde) | |||
Mi | 22.10.08 | TESCHKE, FOPPE, HEGER, HEIL, HILLMANN, KNICKMEYER, KRESSE, LARISCH, NITSCHKE, REBENSTORF, SCHÄFER, WEHRENPFENNIG: Jahr der Mathematik, öffentliche Vorlesung von Prof. Dr. PETER MAASS: Da läuft was schief! Die Mathematik kritischer Situationen und Zustände Weiteres unter www.hs-nb.de/fileadmin/hochschule/pdf/aktuell/Mathe_Maass.pdf GI 1.Sem., GG 1.Sem., JunStud, GG 3.Sem. VtGi, GI 5.Sem., Regionalbibliothek Neubrandenburg, Stargarder Straße 6 | |||
Donnerstag, 23. Oktober 2008 | |||||
Do | 23.10.08 | Präsentation der Ergebnisse des Projektes GIS AN SCHULEN bei der IHK | |||
Freitag, 24. Oktober 2008 | |||||
Fr | 24.10.08 | M118 Anwendungsschema V GG 3.Sem. VtGi, Gebäude 2 Raum 102 (Kursraum Verkehrsbau) | (4/4) | 0:15 Pause | |
Montag, 27. Oktober 2008 | |||||
Mo | 27.10.08 | M108 Geodateninfrastruktur V GG 1.Sem. VtGi, Gebäude 2 Raum 105 (Kursraum Wasserwesen) | (6/7) | 1:15 Pause | |
Mo | 27.10.08 | B113 Graphische Datenverarbeitung V GI 3.Sem., Gebäude 2 Raum 211 (Kursraum Physik) | (8/8) | ||
Dienstag, 28. Oktober 2008 | |||||
Di | 28.10.08 | B105 Grundlagen der Geoinformatik V GI 1.Sem., Gebäude 2 Raum 125 (Planungs- und Liegenschaftslabor) | (12/12) | ||
Mittwoch, 29. Oktober 2008 | |||||
Mi | 29.10.08 | M108 Geodateninfrastruktur V GG 1.Sem. VtGi, Gebäude 2 Raum 125 (Planungs- und Liegenschaftslabor) | (7/7) | ||
Donnerstag, 30. Oktober 2008 | |||||
Do | 30.10.08 | Raumreservierung, Gebäude 2 Raum 211 (Kursraum Physik) | |||
Mittwoch, 19. November 2008 | |||||
Mi | 19.11.08 | REBENSTORF, FOPPE, HEGER, HEIL, HILLMANN, KNICKMEYER, KRESSE, LARISCH, NITSCHKE, SCHÄFER, TESCHKE, WEHRENPFENNIG: GFG-Kolloquium MICHAEL LÖSLER (Universität Karlsruhe): IVS-Referenzpunktbestimmung am Raumobservatorium in Onsala Schweden GI 1.Sem., VM 1.Sem., GG 1.Sem., GI 3.Sem., VM 3.Sem., GG 3.Sem., GI 5.Sem., VM 5.Sem., Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde) | |||
Mittwoch, 17. Dezember 2008 | |||||
Mi | 17.12.08 | REBENSTORF, FOPPE, HEGER, HEIL, HILLMANN, KNICKMEYER, KRESSE, LARISCH, NITSCHKE, SCHÄFER, TESCHKE, WEHRENPFENNIG: Festveranstaltung anlässlich der Übergabe der Kooperationsvereinbarung mit dem Amt für Geoinformationswesen der Bundeswehr GI 1.Sem., VM 1.Sem., GG 1.Sem., GI 3.Sem., VM 3.Sem., GG 3.Sem., GI 5.Sem., VM 5.Sem., Gebäude 2 Raum 109 (Kursraum Instrumentenkunde) |