Die Lehrveranstaltungen der Bachelor- und Master-Studiengänge sind mit der entsprechenden Modulnummer ( |
Mittwoch, 24. September 2008 | |||||
---|---|---|---|---|---|
Mi | 24.09.08 | TESCHKE, BORRIES, NITSCHKE, RÄTSCH: reserviert für Arbeitsgruppe Mathematik, Gebäude 2 Raum 102 (Kursraum Verkehrsbau), Gebäude 2 Raum 230 (CAE-Labor) | |||
Mittwoch, 22. Oktober 2008 | |||||
Mi | 22.10.08 | TESCHKE, BORRIES, HERRHOLZ, NITSCHKE, RÄTSCH: reserviert für Arbeitsgruppe Mathematik, Gebäude 2 Raum 102 (Kursraum Verkehrsbau), Gebäude 2 Raum 230 (CAE-Labor) | |||
Mittwoch, 19. November 2008 | |||||
Mi | 19.11.08 | TESCHKE, HILLMANN, BORRIES, HERRHOLZ, NITSCHKE, RÄTSCH, REITBERGER: Arbeitsgruppe Mathematik Gastvortrag MICHAEL LÖSLER (Universität Karlsruhe): Mathematische Aspekte bei der Bestimmung des geometrischen Referenzpunktes eines VLBI-Radioteleskops - ein Beitrag zur hoch genauen Realisierung des globalen Referenzsystems ITRS, Gebäude 2 Raum 211 (Kursraum Physik) | |||
Mittwoch, 10. Dezember 2008 | |||||
Mi | 10.12.08 | TESCHKE, BORRIES, HERRHOLZ, NITSCHKE, RÄTSCH, REITBERGER: Arbeitsgruppe Mathematik GERD TESCHKE: Die Shearlet Transformation - Ein Tool zur Erkennung geometrischer Strukturen, Gebäude 2 Raum 230 (CAE-Labor) |